Wer kennt es nicht: Die Aufhängungslöcher der Flipchartbögen reißen bei mehrfacher Nutzung immer irgendwann aus und werden unschön.
Wie zeichnet man eigentlich …
Eine offene Tür? Aus der Reihe „Business-Symbole einfach zeichnen lernen“ heute die offene Tür: Die offene Tür ist ein Symbol […]
Wie zeichnet man eigentlich…
Wenn es darum geht Prozesse zu lenken, gegenzusteuern, Teams zu führen oder das Kommando zu übernehmen ist das Steuerrad als visuelle Bildvokabel sehr hilfreich…
Eine analoge Lösung für ein digitales Problem
Wer Breakout-Sessions in ZOOM-Meetings leitet, kennt diesen Moment: Ein/e Teilnehmer/in meldet, dass er oder sie das Symbol für die Breakout-Session […]
Immer ein Eye-Catcher: Die Outline-Schrift
Mit der Outline-Schrift lassen sich leicht einzelne Inhalte effektvoll herausstellen. Und wir verwenden meist nur Großbuchstaben in dieser Schrift, denn […]
Wie zeichnet man eigentlich …
Aus der Reihe „Business-Symbole einfach zeichnen lernen“ heute: die Lupe. Sie ist immer gefragt, wenn ein genauer Blick auf eine Sache gefragt ist…
Wie genau platziere ich Schrift und Bild zueinander?
Dafür gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten: neben dem Text oder hinter den Text. Die erste Variante sehen wir beim Wort […]
Ein Startplakat ohne „Willkommen“
Ein Startplakat mal ohne „Willkommen“, aber mit verblüffendem Effekt! Der Titel des Seminars prangt zu Beginn plakativ auf dem Flipchart. […]
Lifehack: Marker & Wachsmalflecken einfach entfernen
Heute wollen wir einen nützlichen Lifehack mit euch teilen! Alle die mit Wachsmalblöcken Flipcharts kolorieren und mit Moderationsmarkern arbeiten kennen […]